Zum Inhalt

Zur Navigation

Mutterkind-Pass

Die Kinderuntersuchungen werden in einem stressfreien Umfeld durchgeführt. Eine speziell für Kinder entwickelte mobile Untersuchungseinheit ermöglicht es, in einem Bruchteil von Sekunden, die Augenuntersuchung vorzunehmen. Die Untersuchung erfolgt mit einer Spezialkamera in einer Entfernung von ca. 1 Meter.

Bei dieser Behandlung werden die Stabsichtigkeit, Kurz-/Weitsichtigkeit, Brechkraft (Refraktion) und der Pupillendurchmesser, sowie die Fixation beider Augen abgeklärt, um gegebenenfalls zum frühest möglichen Zeitpunkt eine Therapie zu beginnen.

Es werden der Pupillendurchmesser und die Pupillendistanz sowie die Blickrichtung beider Augen gleichzeitig gemessen. Mit der binokularen Messung werden die unterschiedliche Brechkraft beider Augen und der unterschiedliche Pupillendurchmesser erkannt.

Bei der Messung wird Infrarotlicht durch die Pupillen auf die Retina projiziert. Durch das reflektierte Licht entsteht je nach Grad der Fehlsichtigkeit ein spezifischer Helligkeitsverlauf in der Pupille. Aus dem Profil des Helligkeitsverlaufs werden die sphärischen Refraktionswerte errechnet. Die Messung wird in drei Meridianen wiederholt, um Zylinderwerte und deren Achsenlage zu bestimmen. Die Messung mit Infrarotlicht ist ungefährlich. Infrarotlicht ist auch im Tageslicht enthalten und mit bloßem Auge nicht erkennbar.

Dr. Barbara Widmann-Schuchter

Unterer Stadtplatz 5
6060 Hall in Tirol

Telefon +43 5223 42668
Fax +43 5223 42917

%6F%66%66%69%63%65%40%77%69%64%6D%61%6E%6E%2D%73%63%68%75%63%68%74%65%72%2E%63%6F%6D

Öffnungszeiten

Telefonische Terminvereinbarung erbeten

Mo: 15:00-20:00
Di: 10:00-19:00
Do: 15:00-20:00
Fr: 9:30-11:30

Terminanfrage

Bitte geben Sie den 5-stelligen Sicherheitscode in unten stehendes Textfeld ein:

Es werden personenbezogene Daten ermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.